Datenschutzerklärung
Einführung
Bei Craniosacral Therapie Maria Wicki verpflichte ich mich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen und sensiblen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie ich Ihre Daten erfasse, verwende, speichere und schütze, wenn Sie meine Website besuchen oder meine Therapiedienste in Anspruch nehmen.
Datenerhebung und -nutzung
Wenn Sie meine Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören beispielsweise Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten sind technisch erforderlich, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Eine Auswertung zu statistischen oder Marketingzwecken findet nicht statt.
Wenn Sie mich über die Website kontaktieren oder interaktive Funktionen (z. B. Formulare) nutzen, erfasse ich personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante Details. Ich verwende diese Informationen ausschliesslich, um Ihre Anfragen zu beantworten oder die von Ihnen gewünschten Therapieleistungen zu erbringen.
Darüber hinaus erhebe und bearbeite ich im Rahmen meiner therapeutischen Tätigkeit besonders schützenswerte Personendaten. Dazu gehören insbesondere Angaben zu Ihrer Gesundheit, Ihrem Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen sowie Informationen, die Sie mir im Rahmen der Behandlung zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschliesslich für die Erbringung der vereinbarten Therapieleistungen, die Führung des Patient*innendossiers und die Abrechnung gemäss Tarif 590 verwendet.
Es werden nur solche Daten bearbeitet, die im Zusammenhang mit der Behandlung oder für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Die Bearbeitung erfolgt entweder mit Ihrem Einverständnis, aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung oder gestützt auf gesetzliche Grundlagen.
Zustimmung
Indem Sie meine Website nutzen und mir Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu. Für die Bearbeitung von Gesundheitsdaten, die Weitergabe an Versicherungen oder die Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail hole ich Ihr ausdrückliches Einverständnis ein.
Datensicherheit
Ich ergreife geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören:
- physische Aufbewahrung von Papierdossiers in abschliessbaren Schränken oder Räumen,
- Schutz elektronischer Daten durch Passwort, Firewall und weitere Sicherheitsmassnahmen,
- Nachvollziehbarkeit sämtlicher Bearbeitungsschritte im elektronischen Klient*innendossier und in der Fakturierungssoftware.
Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf Personen beschränkt, die diese zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten benötigen, und diese sind zur Geheimhaltung verpflichtet.
Datenübertragung
Meine Website wird auf einem Server im EU-Raum betrieben. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adressen, Server-Logfiles) verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Nachrichten, die Sie über das Kontaktformular senden, werden über die Server von Proton AG (ProtonMail, Schweiz) per E-Mail übermittelt. ProtonMail setzt auf eine verschlüsselte Übertragung und gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten. Alle eingesetzten Dienstleister sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren. Eine Weitergabe zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Cookies
Meine Website verwendet möglicherweise Cookies oder ähnliche Technologien, um Ihr Interneterlebnis zu verbessern und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
Es werden keine Tracking- oder Analysetools von Drittanbietern (wie Google Analytics) eingesetzt.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz verlangt. Besonders schützenswerte Personendaten im Rahmen meiner Praxis (Patient*innendossiers, Abrechnungsunterlagen) werden 20 Jahre nach Ihrer letzten Konsultation gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Als gegenwärtige oder ehemalige Klient*in können Sie zudem eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten in einem gängigen elektronischen Format anfordern. Physische Dokumente werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF oder in Papierform zugestellt. Die Herausgabe erfolgt in der Regel kostenlos und innert maximal 30 Tagen nach Eingang Ihres Gesuchs. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie mich bitte über die am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens wird entsprechend aktualisiert.
Kontakt
Craniosacral Therapie Maria Wicki
Ebenaustrasse 22
6048 Horw
info@craniowicki.ch
077 501 04 27
Stand
01.09.2025